Bild: Kulturhaus Schöneberg

Mit dem Kulturhaus Schöneberg hat der Bezirk Tempelhof-Schöneberg einen innovativen Kunst- und Kulturort geschaffen. Seit 1997 wird das ehemalige, jetzt denkmalgeschützte Schulgebäude aus dem Jahr 1892 sowohl von KünstlerInnen und MusikerInnen als auch von Kulturinitiativen genutzt.

Die großzügigen Arbeitsräume bieten Platz für Rauminstallationen, Malerei oder plastische Objekte und für das musikalische Proben und Zusammenspiel. Das kreative Arbeiten im Haus ist ergänzend mit Film, Video und Fotografie breit aufgestellt. Auf den fast 2.000 Quadratmetern gibt es außer den 33 Atelierräumen zwei private Musikschulen und eine Malschule für Kinder und Jugendliche. Auch das Jugend-Theater Strahl hat hier seine Probebühne mit regelmäßigen Vorstellungen.

Viele der im Kulturhaus arbeitenden Künstler und Musiker bieten offene Ateliers an. Besucher haben die Möglichkeit, Ateliers zu besuchen und künstlerische Arbeitsprozesse kennen zu lernen. Darüber hinaus präsentiert sich das Kulturhaus Schöneberg regelmäßig als Veranstaltungsort mit Kunstausstellungen, Theateraufführungen, Sommerfesten und der Teilnahme an der Schöneberger Art.

Aktuell

Bezirkstour im Kulturhaus Schöneberg

Im Rahmen der BEZIRKSTOUREN findet eine Bezirkstour im Kulturhaus Schöneberg statt. Donnerstag 21. September 2023 17.30 Uhr Führung durch das Kulturhaus Schöneberg mit Sonja Blattner. Besuch des ...
Ausstellungen Sonja Blattner

Ausstellungen Sonja Blattner

Variable X Inselgalerie Sonja Blattner u.a. 15. September – 4. November 2023 Vernissage am 14. September 2023, 10-22 Uhr Öffnungszeiten Mo-Fr von 14-19 Uhr Sa 13-17 Uhr Kontakt 030-28 42 70 50 ...

Haus-Portfolio