Kategorie: Veranstaltungen

Vortrag: Verschmolzen mit der Natur

Verschmolzen mit der Natur Zur Logistik von Kunstprojekten Simon Faithfull Vortrag Über viele Jahre hat Simon Faithfull eine radikale Form von Landart-Performances entwickelt. Die Erde selbst wird dabei zur skulpturalen Herausforderung. In seinen performativen Arbeiten, die für ein Publikum meist nur vermittelt über Video erfahrbar werden, geht er direkte Verbindungen mit einer besonderen Umgebung ein. …

weiterlesen

Two worlds, different canvases – Berlin meets Linzhou

Im Oktober 2025 reist eine Künstlergruppe aus Deutschjland mit der Kuratorin Wang Lan (Berlin) in die traditionsreiche nordchinesische Bergstadt Linzhou, Angela Zumpe aus dem Kulturhaus Schöneberg gehört mit zu den teilnehmenden Künstler*innen. Dort treffen sie auf chinesische Kolleginnen und Kollegen, malen gemeinsam inmitten der Landschaft und präsentierten ihre Werke vor Ort. Diese intensive Erfahrung des …

weiterlesen

Film Transit, Vorführung am 3.10.

TRANSIT, FILM 84 Min D 2010 von Angela Zumpe www.transitderfilm.de Angela Zumpes Beitrag zur Ausstellung „In Transition“ wird am Freitag, dem 3. Okt. um 17 Uhr in der Galerie Verein Berliner Künstler Haus der Künstler, Schöneberger Ufer 57 10785 Berlin als Preview gezeigt. Er ist während der Öffnungszeiten bis zum 26. Okt. 2025 im VVBK …

weiterlesen

The Story of Writing, Ausstellungsbeteiligung Angela Zumpe

In der Ausstellung THE STORY OF WRITING in der Galerie UNO vom 10.9.- November 2025 werden drei Arbeiten von Angela Zumpe auf Papier mit Typografie gezeigt. Auch eine Videoarbeit von 1991 zum 1. Golfkrieg mit einem Text von Peter Weiss wird dort zu sehen sein. Teilnehmnde Künstler*innen: Catherine B_Metais – France Costanza Ferrini – Rom …

weiterlesen

Besuch aus dem Bundestag im Kulturhaus Schöneberg

Am 26. August war Dr. Moritz Heuberger, Bundestagsabgeordneter mit Direktmandat aus dem Wahlkreis Tempelhof-Schöneberg, zu Besuch im Kulturhaus Schöneberg. Neben einem Austausch mit Mitgliedern aus dem Förderverein des Kulturhaus’ gab es Gelegenheit, verschiedene Ateliers und Musikräume kennenzulernen, mit den Mieter*innen direkte Gespräche zu führen und jeweils etwas über die individuellen Arbeitsweise und -konzepte zu erfahren. …

weiterlesen

Inselgalerie – Archipel der freundlichen Utopien

Sonja Blattner als Teilnehmerin in der Ausstellung 30 Jahre Inselgalerie Berlin ARCHIPEL DER FREUNDLICHEN UTOPIEN WELLE 1 22. August bis 4. Oktober 2025 Vernissage 21. August 19 Uhr Laudatio Ute Weiss Leder Finissage 4. Oktober 14 – 16 Uhr Abraham |Asche | BLATTNER | Brunner | Buchmann | Butsch | Grote-Baker | Falk | Gyalokay …

weiterlesen

Kooperation „Welcome Art“

„Welcome Art“ Kunst – Kooperation – Vision – Integration Ausstellung der BKG mit Kunstschaffenden aus 8 Partnerstädten der Stadt Wuppertal, u.a. mit Sabine Noll, Sonja Blattner und Angela Zumpe aus dem Kulturhaus Schöneberg. 20.7.2025 bis 3.8.2025, in der „alte glaserei“ (Forum an der Nordbahntrasse) in Wuppertal Mehr unter Artists Welcome Art 2025.

weiterlesen

Sommerfest 2025 – 12. Juli 2025 von 14 bis 22 Uhr

Unser Sommerfest findet diees Jahr am 12. Juli 2025 von 14 bis 22 Uhr statt. Alle sind herzlich eingeladen zu Kommen. Der Eintritt ist frei. Das Programm vom Sommerfest als PDF laden. PROGRAMM Bühne 14 Uhr Bad Moon Rising, Little Changes, Ich bin reich, schwedisches Volkslied, die Fliegende Noten Lieder von Friedrich Hollaender und aus …

weiterlesen

Vortrag: International Art English

International Art English Die Lingua Franca der Kunstwelt Michael Turnbull Vortrag International Art English (IAE) – als Lingua Franca der Kunstwelt verleiht sie Ausstellungen, Biennalen, Kunstwerken und Künstlern eine Autorität und beschwört eine Insider-Gemeinde. Das Sprach- und Kulturphänomen wurde ursprünglich 2012 von der Soziologin Alix Rule und dem Künstler David Levine in der Ausgabe Nr. …

weiterlesen

Paroles …, Artist Talk, Galerie Vincenz Sala, 17. Juni, 19.30

Talk im Duo: Für Adib Fricke und Bernhard Garbert ist die Beteiligung am Ausstellungsprojekt „Paroles …“ nicht der erste Auftritt bei Vincenz Sala. Frickes schon lange dezidiert text-bezogene Arbeit, die zugleich ins Skulptural-Installative ausgreift, haben wir im April/Mai 2023 mit „How to look at words“ in einer Einzelausstellung präsentiert. Garberts medial weiter aufgefächerte, skulpturale, auch …

weiterlesen